Order of a Shoot

Order of a Shoot

1.Keine Panik


Die Hochzeit ist das wichtigste und emotionalste Fest, welches Sie jemals in ihrem Leben feiern. Doch der Tag, auf den Sie als Paar so lange hin fiebern, für den Sie so viel Kraft und Zeit investiert haben, vergeht meist wie im Flug. Da so viele Eindrücke, Entscheidungen und Organisatorisches auf einmal auf Sie einprasseln werden, werden viele Dinge manchmal gar nicht in ihrer vollen Pracht wahrgenommen.

Dann kommt auch noch die Frage, welchen Hochzeitsfotografen man wählen soll. Hier komme ich ins Spiel. Und wenn Sie sich für mich entschieden haben, kann ich Ihnen ein Stück weit Panik nehmen, indem ich mit Rat und Tat bei einem oder auch mehreren persönlichen Gesprächen Ihnen zur Seite stehe.

Also KEINE Panik! :-)


2.Vorbereitung


Wie schon oben geschrieben ist es für mich selbstverständlich, bei allen Brautpaaren, bisher dankend angenommen, ein oder mehrere Vorgespräche durchzuführen. Mir ist es sehr wichtig, das Paar vorher kennen zu lernen und einige Dinge gemeinsam durchzusprechen. Ich notiere mir vorab schon einmal einige Infos, die ich schon erhalten habe. Da ich aus der Erfahrung weiß, dass auch noch kurzfristig Änderungen auftreten können, scheuen Sie sich bitte nicht mir diese mitzuteilen!


3. Ablauf


Wichtig ist es, einen groben Zeitplan für den Tag zu erstellen. Die Wahl des richtigen Zeitpunktes für das Brautpaarshooting ist für die meisten alles andere als einfach. Man will seine Gäste ja schließlich nicht mehrere Stunden warten lassen, wo doch alle extra nur für Sie gekommen sind. Aber wenn Sie, der strahlende Mittelpunkt, dann plötzlich verschwunden sind, birgt das meist ein schlechtes Gewissen auf Seiten des Paares und Enttäuschung bei den Gästen.

Deshalb ist mein Tipp an Sie:
Machen Sie das Brautpaarshooting vor der Trauung!

Ich bin mir dessen bewusst, dass eine alte Tradition besagt, es bringe Unglück, wenn man die Braut vor der Trauung sehe. Dennoch möchte ich Ihnen einige Vorteile davon aufzeigen:

- Das Make-Up ist noch frisch und die Frisur sitzt. An einem heißen Sommertag schaut das am Nachmittag nach eventuellen Schweißausbrüchen, Freudentränen und vielzähligen Umarmungen/ Glückwünschen vielleicht nicht mehr so toll aus.

- An einem sehr sonnigen Tag sind auch die Lichtverhältnisse am Vormittag besser geeignet. In der prallen Mittagssonne wirft die Sonne meist harte Schatten ins Gesicht, die man dann nur sehr schlecht retuschieren kann.

- Den Augenblick, in dem der Bräutigam die Braut sieht kann viel intensiver wahrgenommen und genossen werden. Wer kennt es nicht... Die Braut wird beispielsweise vom Pfarrer und den Ministranten am Eingang der Kirche abgeholt und sie ziehen gemeinsam ein. So wird hier schon einmal die Braut verdeckt und der "WOW-Effekt" wird geschmälert. Bei einem Shooting vor der Trauung, werde ich natürlich auch alles dafür tun, den Moment einzufangen, in dem so viel Glück, Freude und Überwältigung herrscht. Der genaue Ablauf wird im persönlichen Gespräch erörtert.

- Diese sehr intensiven Minuten, in denen die Braut um die Ecke kommt, eingehüllt in einem wunderschönen Kleid, können sehr lange sein. Aber hier heißt es dann nicht "können sein", sondern wir MACHEN es einfach. Sie haben die Gelegenheit diese Zeit in vollen Zügen zu genießen. Ihrer Freude freien Lauf zu lassen, sich gegenseitig ganz genau zu betrachten, sich in den Armen zu liegen usw...


4. Brautpaarshooting


Wenn wir gemeinsam eine passende Location gefunden haben, die entweder Sie nach Ihren Wünschen und Vorstellungen herausgesucht haben oder wir zusammen, werde ich Sie bitten auch hier einen groben Zeitplan auszutüfteln. Die Devise lautet hier: "Je weniger Menschen, desto besser!" Denn zu viele an einem Ort bringen oft sehr viel Unruhe mit rein. Und ich wünsche mir für Sie, dass Sie Ihre Zeit zusammen genießen können. In Idealfällen treffen wir uns zuerst alleine am besagten Ort und beginnen mit einfachen Dingen. Im Vorgespräch haben wir uns dann schon über bestimmte Accessoires unterhalten und habe diese auch wie gewünscht in meinem Gepäck. Natürliche und authentische Fotos entstehen meist, wenn man nicht darüber nachdenkt. Deswegen lassen Sie sich bitte nicht stressen und genießen Sie die Zeit zu zweit. Albern Sie herum, lachen Sie zusammen, erzählen Sie sich Witze, umarmen Sie sich, küssen Sie sich, schauen Sie ab und zu ernst für die Standartfotos :-). Und deshalb die Bitte an Sie: "Seien Sie einfach wie Sie sind!" Ich werde selbstverständlich mit Ideen und meiner witzigen Art dabei tatkräftig unterstützen.

Wenn gewünscht, können gerne im zweiten Drittel des Shootings, Kinder, Eltern und Geschwister dazu kommen. Dafür besprechen wir vorher einfach den Zeitplan und Sie können dann eine bestimmte Uhrzeit an diese Personen weitergeben, wann Sie an der Location sein sollen.


5.Ich am Tag der Hochzeit


Wer jetzt glaubt ich stehe in der Ecke und warte auf günstige Gelegenheiten für das „richtige“ Foto, der ist fehlgeleitet. Gerade während der Trauung ist noch mehr Vorsicht geboten, da hier schnell die Romantik verloren gehen kann, wenn ich ständig umherrenne und alle Aufmerksamkeit auf mich ziehe. Ich verstehe mich als ständigen Schatten des Hochzeitspaares aber auch der Gäste. Bitte jetzt aber nicht denken, dass ich ihnen die ganze Zeit am Rockzipfel hänge. Im Gegenteil, zwar knipse ich die ganze Zeit, aber die Kunst liegt darin nicht entdeckt zu werden, was mir auch nahezu immer gelingt. Sätze wie „Bitte schön lächeln!“ oder „Ihr seid ja schnuckelig, schaut doch mal her!“ werden Sie von mir nicht hören. Einzige Ausnahmen sind das Brautpaarshooting und das Gruppenfoto. Für viele wird das sicherlich einiges an Angst nehmen.

Bitte erwähnen Sie mich kurz in Ihrer Ansprache und erklären Sie Ihren Gästen, dass ich viel unterwegs bin um Schnappschüsse zu erhaschen und dass Sie keine Angst vor mir haben müssen. :-) Und falls einer nicht fotografisch festgehalten werden möchte soll er oder sie doch bitte kurz auf mich zu kommen.


6.Eltern, Verwandte und Bekannte


Gewisse Standards sind auf jeder Hochzeit zu erfüllen. Oft nicht ausgesprochen, aber eindeutig vom Brautpaar gewünscht, gehören hierzu beispielsweise die Fotos der Eltern, Großeltern, aber auch der Verwandten und der VIP’s oder Gruppenbilder. Hier können Sie mir helfen indem Sie mir vorab schon ein paar Fotos Ihrer VIP’s zukommen lassen damit ich am Tag der Feier weiß „Wer hier wer ist“.


7.Anzahl der Fotografen


Das digitale Zeitalter bringt viele technische Neuerungen mit sich. Heutzutage findet man in nahezu jedem Smartphone eine Kamera und jeder denkt automatisch er sei Fotograf. Ich kann und will keinem Brautpaar vorschreiben was sie ihren Gästen mitgeben sollen, doch an dieser Stelle ein Hinweis: Sie bezahlen viel Geld dafür, dass ich Ihren schönsten Tag begleite. Immer mehr kommt es aber vor, dass gerade in der Kirche Gäste die freie Sicht versperren (z.B. beim Einmarsch der Braut, Ringtausch, ...), sodass am Ende nur Bilder mit weiteren „Fotografen“ entstehen die Ihnen das Bild schlichtweg ruinieren. Daher bitten Sie Ihre Gäste darum das Handy lieber in der Tasche zu lassen und mit Ihnen Ihre Vermählung feiern.